das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur
Nach einer Zeit, in der es keine neuen Podcastepisoden geben konnte, kehren Renée und Hannah nun mit einem kleinen allgemeinen Update zurück. Es geht um Heilungsfragen, Kontakt zu Kinderinnens, ...
Vertauschte Rollen bei „Viele-Sein“. Felice hat sich Hannahs aktuelles Buch gelesen und stellt ein paar Fragen zum Thema Heilung, Diagnosen, Hannahs Gewaltbegriff und vielem mehr.
Vielfalt und Hannah sprechen über ihre Erfahrungen mit Essen als selbstregulierendes Verhalten und teilen, was ihnen hilft, neue Umgänge zu finden.
In dieser Episode sprechen Anna und Hannah darüber, welche Erfahrungen sie mit Innenkommunikation und dem Aufbau von Beziehung zum Inneren gemacht haben.
Das war ein Ritt.
Nächstes Jahr gehts weiter.
Alle Vielen haben sie - nicht alle spüren sie und sind im Umgang mit ihnen unbefangen: kindliche Selbstanteile, auch Innenkinder oder Kinderinnens genannt.
In dieser Episode "Viele-Sein" ...
Die Leugnung als Abwehr und Selbstschutzfunktion ist eine allgemein bekannte Größe unter Menschen, die sich als Viele erleben.
In dieser Episode dröseln Anna und Hannah etwas näher auf, w...
In dieser Episode teilen Renée und Hannah ihre Erfahrungen mit aufgezwungener, unfrei gewählter bis traumatisierender Jugend- und Eingliederungshilfe.
Wie war es für Renée im Berlin der N...
In dieser Episode spricht Hannah mit Felice, die in diesem Jahr zu ihrer dritten Pilgerreise aufgebrochen sind.
Wie bei den ersten beiden Reisen hatte sie auch diesmal wieder Papier und S...
Was sind die Perspektiven für Viele? Wie können wir ins gute Leben – die Normalität? - finden? Was hindert uns daran, was finden wir wichtig dabei und was hat das alles mit dem Bewusstsein für d...