Viele-Sein

Viele-Sein

das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur

Was helfen könnte – Episode 14 –

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vielen Vielen wird „innere Kommunikation“ als wichtigster Grundbaustein in ihrer therapeutischen Arbeit vermittelt. Hannah beschreibt in dieser Episode, was sie dafür wichtig finden und was es alles braucht, um diese Kommunikation zu schaffen.

mit Reneé W. und Felice Meer über das Unterwegssein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Felice wandern 3 Monate, Renée 3 Wochen und Hannah wandern auf dem Rad – drei Perspektiven auf das Unterwegssein, allein als Viele.
Es geht um Planung, Krisen, Ressourcen und den Umgang mit der Reiserückkehrdepression.

mit Renée W. über Selftalk (Innenkommunikation)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle haben „Stimmen“ im Kopf und darum geht es in dieser Episode "Viele-Sein".
Welche Funktion hat negativer wie positiver Selftalk? Haben "Viele" andere Stimmen im Kopf als "Einzelne"? Welche Umgänge und Einstellungen helfen im Umgang damit?
Renée und Hannah tauschen sich aus.

mit Felice Meer über Kreativität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie er_leben wir Kreativität? Was machen kreative Mittel und Wege mit uns? Welche Selbst_Erfahrungen haben wir in Kunsttherapie und schöpferischen Hobbys gemacht?
Darüber sprechen Felice Meer und Hannah in dieser Episode.

das ganze Interview für Gesundheit unter 4 Augen zum Leben mit (p)DIS und DIS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Bonustrack enthält das gesamte Interview, das Lani, Felice, Martin und Hannah für das YouTube-Format der Techniker Krankenkasse „Gesundheit unter 4 Augen“ gegeben haben.
Es geht um das Leben mit DIS in allen Facetten, aber auch den Weg zur Diagnose und mehr.

Wir danken der Techniker Krankenkasse und Guido Weiß.

Über diesen Podcast

Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern.

In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.

von und mit Hannah C. Rosenblatt

Abonnieren

Follow us