Viele-Sein

Viele-Sein

das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur

Bonustrack #2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir waren am 17. Oktober nach Wien eingeladen wrden, um dort im schönen Cafe "Fett und Zucker" aus unserem Buch "aufgeschrieben" zu lesen und in einen Austausch über Gewalt und die Beziehungen zu Täter_innen zu sprechen.

Geworden ist daraus dann auch ein Austausch zu Ideen von Gerechtigkeit nach Gewalt, der begleitet von Kühlschränken, Geschirrspülern und anderen kompressorbetriebenen Gerätschaften, einen reichhaltigen Debattenbeitrag leisten kann.

Was helfen könnte - Episode 10 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sogenannte "innere Kommunikation", etwas Fachwissen und viel Zeit zu einer anerkennenden Haltung sich selbst und dem eigenen Inneren führen können.

Die Episodenzahl wurde falsch eingesprochen - aber unsere Erkältung ist schon wieder zu gut, um sie noch einmal neu einzusprechen, ohne, dass es auffällt. Sorry ^__^''

Ab sofort könnt ihr Viele-Sein auf Steady mit kleinen monatlichen Geldbeträgen unterstützen. Wir nutzen diese Unterstützung um die technische Infrastruktur des Podcast zu finanzieren, Reisen zu Interviewpartner_innen zu machen und uns vielleicht auch irgendwann mal einen Bonbon von der Arbeit kaufen zu können.

Alle Infos und Optionen findet ihr auf https://steadyhq.com/de/viele-sein
Kommentare und die Bankdaten, um uns mit einem Dauerauftrag auf unser Spendenkonto bei unseren Unterstützer_innen von Lara e.V. Berlin, zu unterstützen, findet ihr auf vielesein.de

Ein Format von Vielen - Episode 10 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode gehe ich auf einen Kommentar ein, der sich mit der Frage an uns wendet, wie wir zu einer Anerkennung oder auch Glauben der Diagnose gekommen sind.

Den Kommentar, Platz für einen eigenen Kommentar und alle Informationen, wie du dieses Podcast unterstützen kannst, findest du auf vielesein.de

Vielzimmerwohnung - Episode 2 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

- Teil 1: Traumata als Ursprung der strukturellen Dissoziation -

Noch immer im Wohnzimmer, fangen wir in dieser Epsiode an, die Grundlagen und Vorannahmen der These zur strukturellen Dissoziation zu erläuern.
Außerdem landen wir plötzlich in einer philisophischen Frage, die einen grundfesten Unterschied zwischen Hannah "den Vielen" und Christiane "der Einen" aufzeigt.

Wie ihr dieses Podcast unterstützen könnt und mehr, erfahrt ihr auf vielesein.de

Viele-Sein - Episode 40 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen wir über drei Dinge, die uns derzeit in unserem Leben beschäftigen.
Dabei gehen wir näher auf Themen wie "Umziehen als Viele" und was Heilung mit dem Wunsch nach Privatsphäre und Eigenem zu tun haben könnte.
Außerdem gibt es einen Literaturtipp.

Mehr Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten und Kontakt zu uns findest du auf vielesein.de

Vielzimmerwohnung, Episode 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode geben wir einen kleinen Überblick über die Diagnose der DIS und einige der Hauptsymptome.
Dazu klären wir Diagnosekriterien und Fragen nach Ursachen und Häufigkeit.

Feedback, Glitzer und mehr zum Leben mit DIS aus Betroffenensicht auf vielesein.de

Was helfen könnte - Episode 9 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode geht es darum, sich über Routinen und ihre Auswirkungen Gedanken zu machen. Wir teilen außerdem, wie wir uns neue Routinen stricken bzw. alte umändern.

Viele-Sein - Episode 39 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach mehr als einem halben Jahr Pause sind Renée wieder mit dabei.
Diesmal sprechen wir über das Realisieren bestimmter Aspekte und Gegebenheiten des eigenen Lebens mit DIS und der Widersprüche, die man dabei bemerkt.

Diese Folge ist trotz erheblicher technischer Probleme entstanden - daher bitten euch um Nachsicht, bezüglich der Stör- und Hallgeräusche.

Vielzimmerwohnung - Episode 0 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer wir sind, was wir hier wollen und wieso – das erzählen wir euch in dieser Nullnummer. Ganz klassisch. Nur mit Fluratmosphäre. Denn in die verschiedenen Zimmer der Vielzimmerwohnung gehts erst später.

Ein Format von Vielen - Episode 9 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode kommentiere ich eine Dokumentation, die zum Prozessauftakt der Gewalt an Kindern in und um Lügde erschien und formuliere weitere Gedanken dazu.

Über diesen Podcast

Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern.

In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.

von und mit Hannah C. Rosenblatt

Abonnieren

Follow us