das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur
Nach mehr als einem halben Jahr Pause sind Renée wieder mit dabei.
Diesmal sprechen wir über das Realisieren bestimmter Aspekte und Gegebenheiten des eigenen Lebens mit DIS und der Widersp...
Wer wir sind, was wir hier wollen und wieso – das erzählen wir euch in dieser Nullnummer. Ganz klassisch. Nur mit Fluratmosphäre. Denn in die verschiedenen Zimmer der Vielzimmerwohnung gehts ers...
In dieser Episode kommentiere ich eine Dokumentation, die zum Prozessauftakt der Gewalt an Kindern in und um Lügde erschien und formuliere weitere Gedanken dazu.
In dieser Folge umreißen wir positive Aspekte von Bewegung und unseren Zugang zu Sport als Mittel zum Wohlgefühl, statt zur Selbstoptimierung.
In dieser Episode dokumentieren wir unsere Gedanken zur anstehenden Namensänderung und erklären nochmal, was es mit dem Messenger-Kontakt auf sich hat.
In dieser Episode sprechen wir über die Rolle von Ernährung und Essstörungen nach traumatischen Erfahrungen und erzählen ein bisschen davon, was uns hilft.
Ab sofort könnt ihr mit uns und anderen Hörer_innen des Podcast über Discord in Kontakt gehen. Schreibt uns eine Email an H. C. Rosenblatt ät online. de für den Einlaungslink.
Wer DIS-Blog...
In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Rolle unser Vielesein in unser Partner_innenschaftlichen Beziehung mit dem Freund spielt und gehen dabei auch auf die spezielle Rolle von Kinderinn...
In dieser Episode sprechen wir über Hobbys als etwas, das so ziemlich der verkannteste Normalotake in Sachen Selbsthilfe nach traumatischen Erfahrungen ist.
Wozu sind Hobbys gut, welche ...
In dieser Folge gibt es einen Ausschwiff zum Thema Beziehungen, um die Frage von Charly aus Episode 5 zu beantworten.