Viele-Sein

Viele-Sein

das Podcast zum Leben mit dissoziativer Identitätsstruktur

mit Renée über a blast from the past - Zwangshilfen überleben, (Jugend-) Hilfe (neu) bewerten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode teilen Renée und Hannah ihre Erfahrungen mit aufgezwungener, unfrei gewählter bis traumatisierender Jugend- und Eingliederungshilfe.
Wie war es für Renée im Berlin der Nachwendezeit – wie für Hannah etwa 10 Jahre später? Was lösen Begegnungen mit früheren Helfer_innen aus? Welche Auseinandersetzung ist wichtig – welche vielleicht sogar nötig, um die Hilfelandschaft positiv zu beeinflussen?

In dieser Episode teilen wir keine detaillieren Gewaltbeschreibungen, sie enthält dennoch mehr mögliche Trigger als andere.

mit Felice über das Pilgern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spricht Hannah mit Felice, die in diesem Jahr zu ihrer dritten Pilgerreise aufgebrochen sind.
Wie bei den ersten beiden Reisen hatte sie auch diesmal wieder Papier und Stift dabei, um ihre Erlebnisse mit dem kleinen Menno für ihre Instagramfollower_innen und Steady-Unterstützer_innen zu erzählen.
Es geht um das Unterwegssein und was das mit ihrer Perspektive auf ihr Inneres und ihren Körper, aber auch auf ihre Umgebung gemacht hat.

mit Anna über Innen_Arbeit und das gute Leben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind die Perspektiven für Viele? Wie können wir ins gute Leben – die Normalität? - finden? Was hindert uns daran, was finden wir wichtig dabei und was hat das alles mit dem Bewusstsein für die eigene Lebendigkeit zu tun? Alles das und mehr besprechen Anna und Hannah in dieser Episode.

mit Renée über Traumawahrheiten und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sich selbst zu spüren und zu verstehen, ist für Viele manchmal schwierig. Für Renée, die weiterhin in Krebstherapie sind, kommt noch eine Ebene hinzu: Die Notwendigkeit von guten Behandler_innen, die ihnen die Selbstwahrnehmung weder absprechen noch für falsch erklären. Ein Gespräch über Traumawahrheiten, die bestätigt werden und was es ausmacht gut bestärkt zu werden.

mit Vielfalt über Selbstfürsorge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbstfürsorge ist eines der großen Schlagwörter in der Psychotherapie. Für komplex traumatisierte Menschen mit DIS ist sie eine Herausforderung.
In dieser Episode geraten Hannah in einen Redeschwall darüber, was Selbstfürsorge mit dem sozialen Umfeld zu tun hat und merken es erst bei der Produktion. Ein zweiter Teil, in dem es um die Schwierigkeiten geht, ist also in Planung.

Bonustrack #4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lesung der schriftlichen Stellungnahme der Intervisionsgruppe von Menschen mit DIS, die im psychosozialen Bereich arbeiten - in Zustimmung und Solidarität von Hannah eingelesen.

Vielzimmerwohnung - Episode 10 -

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Integration = Heilung?
Welche Integration eigentlich?
Was stirbt, was bleibt, was kommt, wenn sowohl Trauma als auch Selbst.anteile/zustände integriert werden.

mit Felice über Hochfunktionalität und misslungene Outings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ein schmaler Grat zwischen Funktion und Chaos für Felice.
In dieser Episode teilen sie, welche Konflikte und Spannungen sich durch ihre abgespaltenen Funktionsmodi ergeben und was schiefging, als sie vor sich näheren Menschen geoutet haben.

Über diesen Podcast

Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern.

In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.

von und mit Hannah C. Rosenblatt

Abonnieren

Follow us